News

Sektionsversammlung am Di (!), 23.5.: Ab ins Bundeshaus

Versammlungen

An unserer nächsten Sektionsversammlung führt uns unser Nationalrat Matthias Aebischer durchs Bundeshaus. Weitere Infos folgen. 

Achtung: Wegen der Belegung im Bundeshaus mussten wir den Termin verschieben - die Versammlung findet neu am Dienstag, 23. Mai statt. 

Hauptversammlung am 1. März

Versammlungen

Am 1. März 2023 findet unsere jährliche Hauptversammlung statt. 

Ort: Polit-Forum Käfigturm, 2. OG
Wann: 19:00

Traktanden: 
Wahlen Vorstand
Wahlen Delegierte
Wahlen Mitglied für Schulkommission Schosshalde-Kirchenfeld
Jahresrechnung 2022
Budget 2023
Mitteilungen
Diskussionsrunde aus dem Stadtrat mit unseren Stadträt:innen Lena Allenspach, Diego Bigger, Laura Binz und Ingrid Kissling

Im Anschluss an die Versammlung gibt es ein kleines Apéro

Sektionsversammlung am 16. Januar

Versammlungen

An der Sektionsversammlung stellt der Verein „Kirchliche Gassenarbeit Bern“ ihre Arbeit vor, im Anschluss gibt es Raum für Fragen und spannende Diskussionen. 

Wann: Montag, 16. Januar 2023, 1830 Uhr. 
Wo: Sennweg 6, 3012 Bern, Hauptort des Vereins „Kirchliche Gassenarbeit Bern“. 
Weitere Infos: https://gassenarbeit-bern.ch  

Schneetag der SP Bern Altstadt, SP Bern Nord und SP Meiringen-Oberhasli

Varia, Versammlungen

Am Samstag, 14. Januar findet auf dem Hasliberg der 1. SP Schneetag in unserer Geschichte statt.

Jahresschlussessen

Versammlungen

Am Mittwoch, 7.12.2022 findet unser traditionelles Jahres-Schluss-Essen statt. Mehr Infos werden folgen.

17. Oktober: Sektionsversammlung

Versammlungen

Der schöne, lange und (sehr) heisse Sommer ist vorbei und der Herbst mit seinen kälteren Temperaturen und dem grauen Nebel ist hier. Doch der Herbst ist auch die Zeit der farbigen Blätter, der Kürbisse und vor allem dem gemütlichen Zusammensein. Geniessen wir diese Zeit zusammen!

Sehr gerne lädt der Vorstand dich zur Sektionsversammlung vom Montag, 17. Oktober 2022 um 19.00 Uhr ein. Wir freuen uns sehr wird Laurent Götschel – Swiss Peace Direktor und langjähriges Mitglied von unserer Sektion einen spannend Vortrag über eine Situation in der Welt halten. Weiter begrüssen wir Yira Marcel Godoy von Polaris, sie stellt uns das Projekt Polaris vor.

Datum: 17. Oktober 2022, Zeit: 19.00 Uhr

Ort: PROGR - Zentrum für Kulturproduktion, Hauptsitz- Progr West - Raum 010, Speichergasse 4, 3011 Bern

17. August: Sektionsbräteln

Versammlungen

Es ist soweit! Unser jährlicher Sommeranlass findet statt. Wir freuen uns! Der Sommeranlass findet am Mittwoch, 17. August 2022, ab 18.00 Uhr auf dem Längmuur-Spielplatz (Langmauerweg 20A, 3011 Bern) statt. 

Der Vorstand organisiert Getränke und Brot. Grillgut und das Besteck nehmen bitte alle selber mit. Für das Beilagen-Buffet sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen.

Neben dem geselligen Teil stehen dieses Jahr zwei kleine offizielle Themen an: 

- Wir nominieren unsere Nationalrats-Kandidierenden. 

- Ebenfalls nominieren wir die Delegierten für den Parteitag der SP Schweiz im Oktober. 

23. Mai: Sektionsversammlung in der Matte

Versammlungen

An der nächsten Sektionsversammlung werden wir durch einen Teil unseres Sektionsgebietes bummeln und einen besonderen Verein kennenlernen. Danach geht es im einzigen ordentlichen Traktandum um die Nomination für die Ständeratswahlen 2023. 

Wir treffen uns am Montag, 23. Mai um 19 Uhr beim Läuferplatz in der Matte.

Programm: Führung mit Frau Ris von Änglish-Matte-Club.

Danach werden wir bei schönem Wetter vor der Nydeggkirche ein Apéro offerieren oder uns bei schlechtem Wetter in die Küche der Nydeggkirche zurückziehen. So oder so, es wird auf jeden Fall einen Apéro geben.

23. März: Hauptversammlung der SP Altstadt 2022

Versammlungen

Am Mittwoch 23. März 2022 ist Hauptversammlung der SP Altstadt-Kirchenfeld und wir freuen uns euch wieder persönlich zu treffen.

Wann: Mittwoch, 23. März, 18:00

Wo: Restaurant Tramdepot, Bärengraben, Sitzungszimmer im 1. Stock 

Was: Statutarische Geschäfte (Jahresbericht, Finanzen, Wahlen etc.), Input-Referat zur Initiative zur Einführung der Individualbesteuerung

27. März: Kantonale Wahlen

Wahlen und Abstimmungen

Unsere Kandidat:innen für den Grossen Rat

Für den Regierungsrat empfehlen wir natürlich die kompetenten Vier: Evi Allemann, Christoph Amman, Erich Fehr und Christine Häsler.

Für die Grossratswahlen empfehlen wir im Wahlkreis Stadt Bern die Liste 7 (SP Männer), Liste 8 (SP Frauen) und die Liste 9 (JUSO), und darauf ganz besonders die Kandidat:innen unserer Sektion.

Für alles weitere verweisen wir auf die entsprechenden Online-Angebote der SP Kanton Bern (inkl. der Wahlplatform) und des Regionalverbandes Bern-Mittelland
Wie wählen? Die SP Migrant:innen erklären das Wahlsystem in Deutsch und anderen Sprachen.